Über mich

Herkunft, Ausbildung, Beruf und Familie

  • 1979 geboren in Plauen, aufgewachsen in Leipzig, 1997 Abitur
  • Ausbildung zur Sozialassistentin in Eisenach, Studium der Sozialarbeit in Dresden
  • Auslandsaufenthalte in Indien und England
  • Arbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen (Dehri-on-Sone und Oxford), mit Teenage-Eltern und ihren Kindern sowie mit Familien und verschiedenen Generationen (Familienzentrum Dresden, Initiieren „Lebendiger Bibliotheken“)
  • Weiterbildung zur systemischen Beraterin
  • verheiratet, drei Kinder                               

Arbeit am Jugendbuch Mutabor und am Fortsetzungsband Jasna/ Übersetzung ins Polnische

  • Zeitzeugengespräche, Recherchen, Reise in die Woiwodschaft Großpolen mit einer Zeitzeugenfamilie, Recherche am polnischen Staatsgestüt Iwno
  • Netzwerkarbeit mit Polonia-Dresden e.V., dem Deutschen Polen-Institut, dem Deutsch-PolnischenJugendwerk und dem Berliner SprachCafé Polnisch
  • seit 2018 Durchführung experimenteller Mitmach-Projekte zu Mutabor in Dresden, Berlin, Ostrόw und Poznań
  • Abschluss des Mutabor-Manuskriptes, Überarbeitung, Schreibcoaching, Idee für den Fortsetzungsband Jasna
  • April 2021: Auszug aus Mutabor mit polnischer Übersetzung in der Anthologie des Sprachcafé Polnisch (Übersetzung Judyta Klimkiewicz)
  • https://issuu.com/sprachcafepolnish/docs/scp_2021_antologia_i

Verfassen von Kurzgeschichten, Veröffentlichung und Auszeichnung