Am Anfang war das Wort …
… heißt es im Buch der Bücher. Geschichten faszinieren mich, besonders die ungeschriebenen. Meine Erzählungen sind fiktiv und doch habe ich nicht das Gefühl, auch nur eine einzige davon erdacht zu haben. Sie existierten bereits, bevor ich sie schrieb. Sie sind um uns herum, in uns, federleicht und mächtig. Ich glaube nicht, dass Geschichten erfunden werden. Ich schreibe, um mich von ihnen finden zu lassen.
Gretas Ritter sowie die Kurzgeschichten Spurensuche, Die Post und Nika, die Siegerin wagen den Weg in die Öffentlichkeit. Nika erwartet Euch auf der vorletzten Seite der aktuellen Novemberausgabe des DRESDNER Kulturmagazins. Ich freue mich über Rückmeldungen und Anregungen.



Einer Geschichte bin ich nach Polen gefolgt: Das Jugendbuch-Manuskript Mutabor entstand. Mitsamt meinen jugendlichen Hauptpersonen, einer Menge Pferde und Musik wurde ich verwandelt und in ein atemberaubend spannendes Land geführt.
Auf dieser Webseite finden sich Informationen zum Manuskript Mutabor und dem daraus entstandenen Projekt für deutsche, polnische und deutsch-polnische Schatzsucher und Geschichtsdetektive jeden Alters. Gleichzeitig gibt es mit dem Entwurf des Fortsetzungsbandes Jasna einen Ausblick auf weitere Abenteuer… Viel Spaß beim Stöbern! Przyjemnego czytania!

Frohes Schmökern wünscht Annegret.