Am Anfang war das Wort …

… heißt es im Buch der Bücher. Geschichten faszinieren mich, besonders die ungeschriebenen. Ich glaube nicht, dass Geschichten erfunden werden. Ich schreibe, um mich von ihnen finden zu lassen.
Die Kurzgeschichte „Systemfehler“ wurde vom Literaturhaus Zürich zum Text des Monats August 2021 ernannt. Die Lesung der 12 Siegertexte erfolgte am 4. Februar 2022 im Literaturhaus Zürich.
https://www.literaturhaus.ch/literaturhaus/schreibwettbewerb/texte-des-monats
In der Dezemberausgabe 2021 der experimenta – Magazin für Literatur, Kunst und Gesellschaft findet sich mein Beitrag „Grüße aus dem Irgendwo“: https://experimenta.de/archiv/2021/experimenta-12_21_Dezember_ES.pdf.
Die Kurzgeschichte „Der Himmel über Rio de Janeiro“ gewinnt den 1. Preis des Antiviralen Kiesel-Schreibwettbewerbs 2021 zum Thema „Es war einmal Corona“: Die Uraufführung des szenischen Collage-Abends der Wangener Theatergruppe Kiesel am Freitag, den 26. November 2021, 20.00 Uhr in Deuchelried (bei Wangen) musste leider verschoben werden. Die Preisverleihung konnte dennoch erfolgen. https://theatergruppe-kiesel.jimdosite.com (siehe: „News“)



Einer Geschichte bin ich nach Polen gefolgt: Das Jugendbuch-Manuskript Mutabor entstand. Mitsamt meinen jugendlichen Hauptpersonen, einer Menge Pferde und Musik wurde ich verwandelt und in ein atemberaubend spannendes Land geführt.
Auf dieser Webseite finden sich Informationen zum Manuskript Mutabor und dem daraus entstandenen Projekt für deutsche, polnische und deutsch-polnische Schatzsucher und Geschichtsdetektive jeden Alters. Gleichzeitig gibt es mit dem Entwurf des Fortsetzungsbandes Jasna einen Ausblick auf weitere Abenteuer… Viel Spaß beim Stöbern! Przyjemnego czytania!



Frohes Schmökern wünscht Annegret.